"Mit meiner Übernahme einer langjährig personell und aufgabenbezogen nahezu unverändert agierenden Abteilung sollten mit einer einzigen Veranstaltungsreihe gleichzeitig mehrere Ziele verfolgt werden: Vertrauen für notwendige Änderungen aufbauen, Selbstbewusstsein bei den Mitarbeitern für eine Neupositionierung innerhalb des Hauses schaffen, Wahrnehmung der Führungsfunktionen durch eine bis dato nicht gelebte Rolle der Gruppenleitungen etablieren, Orientierung für die Zukunft geben und das Neuerwecken einer verlernten Aufbruchstimmung unter den Mitarbeitern. Die von Ihnen erarbeitete Kombination aus Abteilungs- und Einzelveranstaltungen, Gruppen- und Führungskräfte-workshops mit abschließender Abendveranstaltung hat durch die unterschiedliche Kombination aus Methoden und Ihre Persönlichkeit einen großen Beitrag für den bereits nach einem Jahr spürbar sichtbaren Erfolg unseres Teams geleistet. Es hat einfach Spaß gemacht mit Ihnen so flexibel zusammen zu arbeiten."

Martina Kneupper, Leiterin Finanzen und Steuern, Frankfurter Sparkasse, 2012

"In unserer Qualifizierungsmaßnahme für Kita-Führungskräfte gelingt es Frau Stegmann durch ihre kompetente Seminarleitung eine anregende Atmosphäre zu schaffen. Mit Ihrer konstruktiven Art und großem methodischen Repertoire motiviert sie die Teilnehmerinnen ihre Haltung und Einstellungen zu reflektieren und sich auf neue Lösungs- und Denkwege einzulassen."

Tatjana Linke, Geschäftsführerin, Akademie für innovatives Bildung und Management

"Frau Stegmann hat sich einen festen Platz in unserem Referentenpool erarbeitet. Wir haben sie in den Jahren unserer Zusammenarbeit als kompetente, zuverlässig und loyale Trainerin und Coach kennen und schätzen gelernt. Wir freuen uns auf die weitere Kooperation mit ihr."

Martin Link, Geschäftsführer der Paritätischen Akademie Süd GmbH

"Im Rahmen meines Studiums bei der HFH durfte ich Frau Stegmann kennenlernen. Die Impulse im Rahmen der Zukunftswerkstatt haben meine Arbeit, als Führungskraft  in der Strategie der BARMER GEK, sehr positiv geprägt. Die praxisnahe Darstellung und die vielen neuen Ansätze finden nun auch in meiner täglichen Arbeit, meinen Workshops und Werkstätten ihre Anwendung."

Tobias Oberst, BARMER GEK

"Im Coaching mit Frau Stegmann schätze ich besonders die zahlreichen, sehr wertvollen Impulse für den Alltag. Die Umsetzung in den beruflichen Alltag ist praxisorientiert und gelingt mir zeitnah. Dadurch fühle ich mich in meiner Rolle als Leitung deutlich gestärkt und handlungsfähiger."

Verena Blascka, Leitung Carl-Weber-Kindergarten, Lebenshilfe e.V. Kirchheim

“Die Stadt Weinheim arbeitet seit Jahren mit Frau Stegmann zusammen. Sie hat Führungskräfte gecoacht und Teamentwicklungen gestaltet. Derzeit begleitet Sie uns in der Erstellung einer Trägerkonzeption im Bereich Kindertageseinrichtungen. Frau Stegmann überzeugt durch klare Strukturen und Situationsanalysen. Bei der Entwicklungen anforderungsgerechter Maßnahmen greift Sie auf Ihr umfangreiches Methodenwissen zu. Es gelingt Ihr, die Teilnehmer aktiv einzubinden und mit Freude Lernerfahrungen zu ermöglichen.”

Doris Jochim, Fachberatung Stadt Weinheim

"Als der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung eingeführt wurde, begannen wir unsere Zusammenarbeit mit Frau Stegmann. Im Bereich Pädagogik deckt sie seitdem bei uns das Themenfeld Resilienz ab. In der Organisations- und Personalentwicklung bietet Frau Stegmann Fortbildungen zur Teamentwickung, Gesprächsführung, zum Zeitmanagement oder auch das Coaching für Leiterinnen an. Wir schätzen an Frau Stegmann ihre hohe Zuverlässigkeit und ihre Bereitschaft, sich auf neue Themen und Wege einzulassen. Die Teilnehmerinnen an Fortbildungen bewerten ihre offene, direkte aber auch wertschätzende Art sehr positiv. Den „Blick von außen“, den Frau Stegmann auf das Arbeitsfeld Kindertagesstätten hat, ist für sie eine Bereicherung."

Martina Quatember-Eckhardt, Landesverband Kath. Kindertagesstätten Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V., Fachberatungsstelle Amtzell